Schön, dass du bei Glücklich steht dir vorbeischaust!

 

Mein Name ist Elisabeth Apolt, ich bin ärztlich geprüfte Fastenleiterin in Horn und Bad Traunstein. Ich freue mich darauf,
dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Entdecke mit mir gemeinsam verschiedene Wege, um
inne zu halten, aufzutanken und loszulassen. Ich unterstütze auch gerne Gruppen und Vereine in anderen Gemeinden vor Ort. 

Saftfasten nach Dr. Buchinger

 

Dr. Otto Buchinger erkrankte selbst an schwerem Rheuma und entwickelte daraufhin das Konzept zum Saftfasten. Er heilte sich dadurch selbst und war fortan schmerzfrei.

Mittlerweile ist das Saftfasten eine der bekanntesten Fastenmethoden. Das Fasten beginnt mit den Entlastungstagen und während der strengen Fastentage stehen nur Wasser, Kräutertees, Gemüse – Obstsäfte und eine klare Gemüsebrühe auf dem Speiseplan.

Das Fastenbrechen wird traditionell mit einem Apfel gefeiert. Anschließend folgen wieder Aufbautage mit leichter,
basischer Kost. Nach und nach werden wieder alle Nahrungsmittelgruppen in den Speiseplan aufgenommen.

 


Basische Woche zum Entschlacken

 

Aufgrund ungünstiger Lebensmittelauswahl im Alltag übersäuert unser Körper. Um den Körper wieder einmal zu entlasten und der Übersäuerung entgegenzuwirken, wird für eine bestimmte Zeit auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet.

Dem Stoffwechsel und den Verdauungsorganen wird dadurch eine Verschnaufpause gegönnt.

Beim Basenfasten werden Obst, Gemüse, frische Kräuter, Nüsse, Samen und beste Öle serviert.

 



Basen - Intervallfasten - Autophagiefasten

 

Das Basenfasten kann auch mit einem Intervallfasten kombiniert werden. Gezielt eingesetzte Esspausen lösen im Körper Regenerations – und Erneuerungsprozesse in den Körperzellen aus.

Täglich werden 2 köstliche, basische Mahlzeiten serviert.

Danach folgt eine 16 stündige Nahrungspause, bei der die Zellerneuerung(Autophagie) gestartet wird.

Diese Kur wirkt buchstäblich verjüngend!

 


Scheinfasten

 

Die Fasting Mimicking Diet oder Scheinfasten wurde von Prof. Valter Longo entwickelt und ist wissenschaftlich fundiert.

Obwohl täglich 3 kleine, basische Mahlzeiten verabreicht werden, wird der Körper in den Fastenstoffwechsel versetzt und ein Zellreinigungsprozess gestartet.

Eventuell im Körper befindliche Entzündungen werden gehemmt.

Die speziell zusammengesetzte Ernährung täuscht dem Körper ein Fasten vor, obwohl feste Nahrung aufgenommen wird.